Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen beim Einsatz technischer Sicherungsmittel
Mit Blick auf die definierten Schutzziele sind die "richtigen" technischen Sicherungsmittel auszuwählen (Effektivität), die dann auch noch "richtig" eingesetzt werden müssen (Effizienz)!
Stellhebel der Optimierung sind:
-
Vorrang der Organisation vor Technik und Personal
-
Eigenwirkung der Technik
-
schutzzielorientierte Wirkuns-, Qualitäts- und Produktstandards
-
Akzeptanz
|
Vorgehensweise:
-
Gefahrenanalyse
-
Bewertung (Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung)
-
Risikoklassifizierung
-
Schutzzieldefinition
-
Schutz- und Sicherungskonzept
-
Validierung
-
Qualitäts- Prozesskontrollen, Audits
|